Passend zum St. Patrick’s Day brauchte ich heute was für die Seele. Nachdem ich gedanklich den ganzen Tag auf der Grünen Insel war (siehe Happy St. Paddy’s Day), musste auch was irisches auf den Teller.
Da ich mich selbst äußerst selten akribisch an Rezepte halte, finde ich es sehr schwierig, genaue Angaben zu machen.
Daher ist dieser Beitrag als Inspiration zu betrachten. Gerne kann nach Belieben variiert werden.
Man benöitgt:
- 1 bis 1,5 kg Rindergulasch (die Iren nehmen für ihr Stew immer Lamm oder Hammel, ist Geschmacksache)
- ein paar Möhren
- eine Kartoffel für die Konsistentz
- 2 große Zwiebeln
- 1 Flasche (irisches) Schwarzbier
- Rinderbrühe
In einem Schmortopf das Fleisch mit etwas Butterschmalz anbraten (ggf. in mehreren Etappen), Fleisch rausnehmen, Zwiebeln, Möhren und Kartoffel anschwitzen und Fleisch wieder hinzufügen. Anschließend mit Schwarzbier und Rinderbrühe bis zur gewünschten Konsistenz ablöschen, Deckel drauf und ca. zwei Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran, Knoblauch und Paprika abschmecken.
Fertig.
Serviert wird das Ganze mit Kartoffeln oder Kartoffelpüree und natürlich einem Glas Schwarzbier.