tinylittlethings
  • Home
  • Special Places
  • Food
  • Little Things
  • About me
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

tinylittlethings

Always looking for inspiration for food, special places and tiny little things in life that make me happy

  • Home
  • Special Places
  • Food
  • Little Things
  • About me
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Little Things

Fünf Fragen am Fünften – Hello Spring

Lange nix gebloggt… Total schade, wie ich finde. Habe ich doch in der Zwischenzeit so einige Blümchenfotos gemacht um mit meinem neuen Makroobjektiv zu üben.  Daher dachte ich, wäre es nett, wenn sie Luzia Pimpinellas „Fünf Fragen am Fünften“ schmücken.

Also nicht lang schnacken, los geht’s:

1. Würdest du einen Teil deiner Intelligenz gegen ein sensationelles Aussehen eintauschen?

Definitiv nicht. Da brauche ich gar nicht lange überlegen. Was genau hat man denn davon, wenn man sensationell aussieht? In erster Linie wahrscheinlich viele Bewunderer. Es ist ja bekannt, als attraktive Menschen es leichter haben, soziale Kontakte zu knüpfen, auch beruflich seien sie leichter erfolgreich. Aber dann? Die Kontakte kratzen nur an der Oberfläche, im Job wird bestenfalls schnell bemerkt, dass es sich ggf. um eine Luftpumpe handelt. (Kurzer Einschub: ich gehe hier von der Tatsache aus, dass die Person schön, aber nicht so schlau ist. Natürlich schließt das eine das andere nicht aus. Liegt zudem ja auch im Auge des Betrachters. Versteht sich, ne? ). Und: Schönheit ist vergänglich. Verstand hat den Vorteil, immer größer zu werden, alleine schon durch Lebenserfahrung. Wenn man dann noch ab und zu für entsprechenden Input sorgt, finde ich das viel „schöner“. Was bleibt uns denn im Alter? Die eigene Welt im Kopf, die Möglichkeit, sich zu erinnern, Ideen zu spinnen, neue Welten zu kreieren.  Ich sitze dann lieber mit schrumpeliger Haut und Buckel im Schaukelstuhl und lese, fantasiere und philosophiere, als mich den ganzen Tag im Spiegel zu betrachten und um meine vergangene optische Schönheit zu trauern. Und nicht vergessen: Intelligenz ist sexy!

2.  Wann hast du zuletzt einen Sonnenaufgang betrachtet?

Schade, dass ich darüber echt lange nachdenken musste. An zahlreiche Sonnenuntergänge kann ich mich erinnern. Dabei hat es morgens auch seinen Reiz: alles schläft noch, die Sonne kommt langsam hervor und bringt im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkel. Ein neuer Tag beginnt und alles steht auf Anfang. Warum mache ich das nicht öfter? Also bewusst früh aufgestanden um den Sonnenaufgang zu sehen und die blaue Stunde zu erleben, bin ich während unserer Hochzeitsreise auf den Malediven. Und als wir im Januar in die Berge gefahren sind, ging auf dem Weg die Sonne über der Autobahn auf und der Urlaub begann…

3. Wenn du zurück denkst, welcher deiner Geburtstage hat dir am besten gefallen?

Geburtstage verlieren, ähnlich wie Weihnachten immer mehr ihren Reiz.  Mittlerweile bin ich einfach froh, wenn der Tag wieder vorbei ist. All die schönen Erinnerungen an die Geburtstage in der Kindheit – dagegen kommt schwer was an. Ich erinnere mich noch den ersten Geburtstag mit Jungs. Ich glaube das war der zehnte. Eine Freundin und ich haben zusammen bei ihr im Garten gefeiert. Wir waren im Partnerlook unterwegs (Rot-Weißes Holzfällerhemd – 90ger halt), es gab Mini-Pizza und Disco („It’s my life….“). Das war Bombe.

4. Was entscheidet beim ersten Kennenlernen, ob dir jemand sympathisch ist oder nicht?

Leider urteile ich relativ schnell. Selten hat mich mein erster Eindruck getäuscht. Schwer zu sagen, was genau der Indikator ist. Ich vermute, ich achte sehr darauf, wie derjenige auf mich zu geht. Ich schätze offene Menschen, ehrliche, strahlende Menschen. Authentizität ist das Stichwort. Ein Pokerface bei der ersten Begegnung wirkt in meinen Augen sehr unsympathisch. Wenn mir jemand also mit einem echten Lächeln begegnet (und ich merke, wenn es falsch ist), ist das schon die halbe Miete.  Darüber hinaus ist mir aber auch wichtig, wie der „neue Mensch“ mit anderen Menschen umgeht. Wenn ich sehe, wie er sich zum Beispiel bei der Kellnerin nicht bedankt, sie gar nicht anschaut, unaufmerksam ist,  andere nicht grüßt, dann ist Ende im Gelände. Stempel drauf – schwer wieder abzuwaschen.

5. Was machst du an einem Tag, der einfach nur für’n Arsch ist? Also, um dich aufzumuntern?

Da hilft einfach nur ein Weinchen, ein gutes Gespräch mit meinem lieben Mann. Und dann früh ins Bett, damit der Tag schnell vorbei ist, ich den Reset-Knopf drücken und am nächsten Tag wieder durchstarten kann.  Oh… und die Gilmore Girls, die gehen einfach immer!

Fünf Fragen am Fünften – Hello Spring was last modified: Mai 10th, 2018 by sarah
#5fa5#fünffragenamfünftenFrühling
0 comment
previous post
Irish Stew gegen Fernweh
next post
Atlanta – To busy to Hate

Was es sonst noch so gibt

Don’t look back in anger – Reiserückblick...

Vom Geist der Weihnacht

Fünf Fragen am fünften – Good bye...

Happy New Year – Happy New Me?

Auszeit vom Alltag – Ab nach Holland

Gedanken zum Herbst inklusive Kürbiskontent

Read by category

  • Food
  • Little Things
  • Special Places

Recent Posts

  • Atlanta – To busy to Hate

  • Fünf Fragen am Fünften – Hello Spring

  • Irish Stew gegen Fernweh

  • Happy St. Paddy’s Day

  • Fünf Fragen am fünften – Good bye Winter

Tiny little words

#5fa5 #fünffragenamfünften Advent Adventszeit Atlanta autumn Bali Berge bucket list Bücher Downtown Facts about me Gedanken Gletscher Grinch Herbst HIntertux Hintertuxer Gletscher Kürbis Kürbissuppe Magic Moken Monkey Forest Neujahr New Year Paris Pizza Pumpkin Reisen Restaurant Rezept Rückblick Schnee Schnorcheln Sea gypsies Snowboarden Special Place Surin Islands Thailand travel Ubud Vorsätze Weihanchten Winter Österreich

Keep in touch

Email
Footer Logo

Back To Top